01.11.2022 – CCTM hat zum zweiten Mal in Folge den Real Estate Award in der Kategorie «Projektentwicklung» gewonnen. Prämiert wurde unsere Arbeit für die Realisierung des Lindenparks der GAG, das neue Demenzzentrum in Balsthal, Kanton Solothurn.
Read more26.09.2022 – Die Basler Kantonalbank hat in Zusammenarbeit mit CCTM am 20.9.2022 Vertreterinnen und Vertretern verschiedener Sozialer Institutionen und Alters- und Pflegeheimen zu einem Vortragsabend mit Diskussionen und Apéro im Cliquen-Keller der Baslerdybli eingeladen. Patrick Scarpelli, Managing Partner von CCTM, Gina Kunst, Vorsitzende der Geschäftsleitung der GAG in Egerkingen, sowie die beiden Vertreter der Basler Kantonalbank Michael Baumberger, Leiter KMU Kunden, und Tim Helmich, Gruppenleiter Geschäftskunden, haben in ihren Kurzvorträgen mögliche Lösungsansätze für Soziale Institutionen aufgezeigt, um den steigenden Anforderungen und den zukünftigen Entwicklungen besser entsprechen zu können.
Read more19.08.2022 - Bevor die ersten Bewohnerinnen und Bewohner am Dienstag, 16. August, in das neue Demenzzentrum Lindenpark in Balsthal zogen, haben die Geschäftsleitung und der Verwaltungsrat selbst eine Nacht im Neubau verbracht. In Zusammenarbeit mit dem Gesamtprojektleiter Dr. Patrick Scarpelli von CCTM wurde das neue Demenzzentrum bestehend aus einem Mehrzweck- und zwei Wohngebäuden einem «Stresstest» unterzogen und auf Herz und Nieren erfolgreich getestet.
Read more23.06.2022 - Im Zeitraum Januar bis April 2022 stand CCTM dem Alterszentrum Frohmatt in Wädenswil mit ihrem Know-how und ihrer über 10-jährigen Erfahrung im Bereich Soziale Institutionen für die Entwicklung einer neuen Positionierungsstrategie beratend zur Seite. Die Institution sieht sich als wichtiges Element der zukünftigen Integrierten Versorgung im Gemeindegebiet. Diese strebt ein intensiveres Zusammenspiel der Anbieter ambulanter und stationärer Leistungen für betreuungs- und pflegebedürftige Menschen an.
Read more23.05.2022 - Der Einfluss einer Führungsperson nimmt ab; Prozesse und Unternehmenskultur sind inzwischen die entscheidenden Erfolgsfaktoren. Das ist ein Ergebnis der Marktanalyse in Form des jüngsten PMRE Monitors 2022 «Sustainable Leadership – Führung im digitalen Zeitalter». Zur Untersuchung zukunftsweisender Führungsmodelle in der Immobilienwirtschaft hat das Competence Center Process Management Real Estate (CC PMRE) zusammen mit der HTW Berlin und der CCTM Real Estate & Infrastructure AG im Zeitraum September bis Oktober 2021 ihre 16. Marktanalyse durchgeführt.
Read more17.05.2022 - Rodolfo Lindner und Patrick Scarpelli haben den durch CCTM gewonnenen Real Estate Award 2021 den ZSC Lions gewidmet. Der Präsident der ZSC Lions, Herr Walter Frey, hat ihn persönlich entgegengenommen. Der Award wird einen Ehrenplatz in der neuen Swiss Life Arena in Zürich erhalten. CCTM bedankt sich hiermit für die hervorragende und langjährige Zusammenarbeit mit den Investoren und dem Team der ZSC Lions. Wir freuen uns, dass nach bald 14-jähriger Arbeit als Entwicklerin, Gesamtprojektleiterin und Bauherrenvertreterin die neue Heimstätte der ZSC Lions anlässlich der Saison 2022/23 im kommenden Herbst in Betrieb genommen wird.
Read more21.04.2022 - Dieser Grundsatz soll die neu gegründete ARTISET als Leitrahmen in all ihrem Wirken begleiten. Als gemeinsame Föderation der Branchenverbände CURAVIVA, INSOS und YOUVITA engagiert sich ARTISET für Menschen mit Unterstützungsbedarf in den Bereichen Menschen im Alter, Menschen mit Behinderung sowie für Kinder und Jugendliche. CCTM ist als Mitglied des Beraternetzwerks Curaviva neu auch Teil des Netzwerks von ARTISET.
Read more24.03.2022 - Seit Sommer 2021 steht CCTM mit ihrem Know-how und ihrer über 10-jährigen Erfahrung im Bereich Soziale Institutionen dem Verwaltungsrat und der Geschäftsleitung der APGS beratend zur Seite. Im Zentrum des anspruchsvollen Projekts «Strategische und infrastrukturelle Weiterentwicklung APGS» steht das Konzept der integrierten Versorgung. Es verfolgt u.a. das Ziel, in einer engen Zusammenarbeit die ambulante und stationäre Betreuung und Pflege der Bevölkerung unter einem Dach zu vereinen. Zudem soll die in die Jahre gekommene Infrastruktur der APGS an den Standorten Elm, Linthal und Schwanden überprüft werden, um sie für die integrierte Versorgung der Bevölkerung fit zu machen und an die Bedürfnisse anzupassen.
Read more22.02.2022 - CCTM freut sich über die Kooperation mit Artemon Capital Partners AG, einem der führenden Schweizer Private Debt Anbieter im Bereich Real Estate. In den letzten Jahren ist die Kreditvergabe durch traditionelle Geldgeber restriktiver geworden, weshalb bei Immobilieninvestoren Finanzierungslücken entstehen können. Artemon Capital Partners kann diese Lücken schliessen. Das kompetente Team strukturiert massgeschneiderte Finanzierungslösungen und platziert diese bei professionellen und institutionellen Investoren.
Read more21.01.2022 - CCTM hat als Projektentwicklerin und Gesamtprojektleiterin mit ewz ein massgeschneidertes Energiekonzept zur Energieversorgung der Swiss Life Arena entwickelt. So beherbergt die Arena eine Energiezentrale, die nicht nur die neue Eishockey-Stätte mit umweltfreundlicher Kälte versorgt, sondern im Sommer auch umliegende Bürogebäude kühlt. Die Energie wird zu 100% alternativ aus dem Abwasser des Klärwerks Werdhölzli gewonnen. CCTM ist stolz darauf, mit ewz und der Bauherrschaft einen Beitrag zur nachhaltigen Energieversorgung der Arena und der Quartierbevölkerung zu leisten.
Read more20.12.2021 - Selbst Aushängeschilder der Wirtschaft sind nicht vor Unternehmenskrisen gefeit. Die gegenwärtige Covid-19-Situation stellt viele Firmen vor gravierende Herausforderungen im Bestreben, die Liquidität und den Betrieb sicher zu stellen. Allerdings zeigt sich, dass gerade in unsicheren Zeiten ein präventives Krisenmanagement die Entstehung von Unternehmenskrisen abfedert und das Management beim Ergreifen phasengerechter, zielgerichteter Massnahmen unterstützt.
Read more19.11.2021 - Die Einführung des neuen Behindertengesetztes sah die Basler Soziale Institution LIV vor grossen Herausforderungen. Um die Organisation für die anstehenden Veränderungen fit zu machen, zog die Geschäftsleitung CCTM Consulting hinzu, die LIV seit 2017 begleitet. Im Interview, das im LIV-Jahresbericht 2020 erschienen ist, gibt Dr. Patrick Scarpelli einen Einblick in den Organisationsentwicklungs- und Empowerment-Prozess.
Read more01.11.2021 - Der Bau des Demenzzentrums «Lindenpark» auf der Balsthaler Hunzikerwiese geht wie geplant voran. Am Samstag 23. Oktober 2021 fand der Tag der offenen Tür und am Donnerstag davor die Grundsteinlegung statt.
Read more24.09.2021 – «Visit», das Magazin der Pro Senectute des Kantons Zürich, berichtet über zwei Kompetenzzentren für Menschen mit Demenz, die gegenwärtig gebaut werden. Eines ist der Lindenpark. Beiden dient das holländische De Hogeweyk als Vorbild.
Read more01.09.2021 - CCTM gewinnt den ersten Preis des Real Estate Award 2021 in der Kategorie «Projektentwicklung». Wir wurden für die Entwicklung der Swiss Life Arena Zürich, das neue Home of ZSC Lions, erkoren.
Read more10.05.2021 - Auf der Hunzikerwiese in Balsthal laufen die Arbeiten für das neue Demenzzentrum. Ein Rundgang zur Halbzeit der Bauphase.
Read more10.05.2021 - CCTM freut sich, in Zusammenarbeit mit der HTW Berlin sowie der Competence Center Process Management Real Estate GmbH, die neue Marktstudie „Klima. Wandel. Chance.“, welche die Auswirkungen des Klimawandels auf die Immobilienwirtschaft analysiert, vorzustellen. Die Generation Z nimmt in unserer Analyse einen besonderen Stellenwert ein. Denn sie ist der Nutzer von Morgen. Zahlreiche Studierende aus internationalen Hochschulen nahmen an der Umfrage teil und geben Auskunft, wie sich, aus ihrer Sicht, klimabewusstes Leben, Wohnen und Arbeiten in der Zukunft gestaltet. Die Top Ten daraus haben wir als Faktenblatt zusammengefasst. Die Ergebnisse machen Mut, den Klimawandel nicht nur als Bedrohung zu verstehen, sondern auch als Chance, neue Produkte zu generieren.
Read more22.01.2022 - Die Massnahmen zur Bekämpfung der Covid-19-Pandemie haben viele Schweizer Firmen hart getroffen und teils in ihrer Existenz bedroht. Die Partner von CCTM wissen um die grossen Herausforderungen in Krisenzeiten und haben einer Vielzahl von Unternehmen zur nachhaltigen, erfolgreichen Existenzsicherung verholfen. Lernen Sie das CCTM-Modell kennen, mit dem individuell passende Lösungen zur Genesung eines Unternehmens entwickelt werden. Spannende Referenzprojekte veranschaulichen die Theorie.
Read more04.01.2021 - Der Lindenpark Balsthal, das neue «Daheim» für Menschen mit Demenz, nimmt weiter Gestalt an. In der neusten Ausgabe des Info-Bulletin der Gemeinde Balsthal wird das Projekt vorgestellt, Sie erhalten Antworten zu häufig gestellten Fragen und lesen, wie Sie Teil des Lindenparks werden können.
Read more10.12.2020 - Die Swiss Life Arena aus der Vogelperspektive. Schon bald kommt das Dach drauf! Seit 11 Jahren begleitet die CCTM-Gruppe in der Rolle als Entwicklerin und Gesamtleiterin das Projekt Swiss Life Arena. Eine einmalige Aufgabe, die uns mit Stolz und Dankbarkeit erfüllt. In zwei Jahren ist die Eröffnung; die Vorfreude wächst!
Read more05.11.2020 - CCTM freut sich auf ein gemeinsames Webinar mit Frau Prof. Dr. Marion Peyinghaus. Am 12. November 2020 um 17.00 Uhr! Möchten Sie teilnehmen? Klicken Sie auf Read more!
Read more11.09.2020 - Das Schweizer Gesundheitswesen befindet sich im Wandel und wir gestalten diesen mit! Medical City zielt auf die Bündelung ambulanter und kurzstationärer Gesundheitsleistungen an zentralen Standorten der Schweiz ab. Die interdisziplinären Kompetenzzentren von Medical City fördern effiziente Prozesse zwischen Leistungsanbietern und schaffen Nähe zum Endkunden.
Read more21.08.2020 - Der Lindenpark feiert seinen Spatenstich. Stein für Stein freuen wir uns auf den Bau in den kommenden Monaten und die Eröffnung im 2. Quartal 2022.
Read more26.04.2020 - 2019 war ein erfolgreiches Jahr für das geplante Demenzzentrum Lindenpark in Balsthal. Wir blicken zurück.
Read more26.04.2020 - Es ist uns eine Freude, das GAG Demenzzentrum «Lindenpark» auch in der kommenden Phase weiterhin unterstützen und begleiten zu dürfen. Toi, toi, toi !
Read more26.04.2020 - Papiertiger oder wirkungsvolles Führungsinstrument? Wir zeigen typische Fehlerquellen beim Aufbau eines professionellen Qualitätsmanagementsystems auf… und wie Sie diese vermeiden
Read more26.04.2020 - Elektromobilität, Lufttaxis, Hyperloops - Mobilität wird neu gedacht. Das Competence Center Process Management Real Estate (CC PMRE) hat in der aktuellen quantitativen Marktstudie untersucht, welchen Einfluss veränderte Mobilitätsströme auf Immobilien haben.- Elektromobilität, Lufttaxis, Hyperloops - Mobilität wird neu gedacht. Das Competence Center Process Management Real Estate (CC PMRE) hat in der aktuellen quantitativen Marktstudie untersucht, welchen Einfluss veränderte Mobilitätsströme auf Immobilien haben.
Read moreBasel
Stiftsgasse 9
CH-4051 Basel
Cham
Gewerbestrasse 11
CH-6330 Cham
Cham
Gewerbestrasse 11
CH-6330 Cham
Basel
Stiftsgasse 9
CH-4051 Basel
Zürich
Fortunagasse 15
CH 8001 Zürich
Phone +41 61 264 90 90
Fax +41 61 264 90 91
E-Mail office@cctm.ch
By public transport from SBB railway station: Take tram 8 or 11 to Marktplatz. Cross the tram rail track and turn left into Stadthausgasse. Go straight to the Heimatwerk and up the stairs of Totengässlein to the Nadelberg. There turn left and after a few meters turn right into Stiftsgasse. Find us straight ahead before the curve.By car from the A2/A3 motorway: Leave the motorway at exit 5 towards Basel-City and turn diagonally right into Grosspeterstrasse. Follow the road to Nauenstrasse and through the underpass in direction Universitätsspital, past the Spalentor. At the crossroads Kinderspital turn right into Spitalstrasse. Follow the road and turn right into Petersgraben.Stiftsgasse is parallel to Petersgraben, right next to the Peterskirche. Please note that our office building is located in the pedestrian zone, i.e. you must ask cctm to send you an access authorisation in advance, if you want to reach the building by car.